Die Psychiatrischen Dienste Thun (PDT) stellen im Auftrag der Gesundheitsdirektion des Kantons Bern ein gemeindenahes, qualitativ hochstehendes ambulantes und tagesstationäres psychiatrisches Angebot zur Verfügung. Die verschiedenen Dienstleistungen richten sich an die erwachsene Bevölkerung der Versorgungsregion und umfassen insbesondere den Schwerpunkt in Alterspsychiatrie für betagte Menschen.
Die Psychiatrischen Dienste bieten Abklärungen, Behandlungen und Beratungen an den Standorten in Thun, Steffisburg sowie Zweisimmen und Münsingen an. BFK – Berufliche Förderung und Klärung, eine Abteilung der Psychiatrischen Dienste Thun, begleitet im Auftrag der Invalidenversicherung psychisch oder körperlich beeinträchtigte Menschen bei der beruflichen Standortbestimmung und unterstützt sie beim Wiedereinstieg ins Erwerbsleben.
Angebote für Kinder und Jugendliche werden durch den Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern mit Sprechstunden in Spiez erbracht.
Die Allgemeine Psychiatrie betreut Patientinnen und Patienten mit seelischen Problemen. Unter fachärztlicher Leitung bietet ein multiprofessionelles Team für Menschen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren ein breites und zeitgemässes Angebot medizinisch - psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychologischer Dienstleistungen an. Diese sind auf die Bedürfnisse der Betroffenen und, wenn immer möglich, auch ihrer Angehörigen abgestimmt.
Der Alterspsychiatrische Dienst betreut Patientinnen und Patienten ab dem 65. Lebensjahr. Er untersucht auch jüngere Patienten, bei welchen der Verdacht auf eine Krankheit aus dem Spezialgebiet der Alterspsychiatrie, wie z. B. einer Demenz, besteht und behandelt diese bei Bedarf auch weiter.
Die BFK – Berufliche Förderung & Klärung Thun fördert Menschen mit einer psychischen oder körperlichen Leistungsbeeinträchtigung und unterstützt ihre Eingliederung ins Erwerbsleben. Zusammen mit Arbeitgebern und Verbänden engagiert sich die BFK für die Schaffung und Erhaltung von Integrationsplätzen. Sie bietet verschiedene Programme an, die von einem Coach begleitet werden.
Unter der Leitung der BFK Thun wird seit 1997 der Thuner Sozial-Stern vergeben. Erfahren Sie mehr unter
www.sozial-stern.ch
Der Konsiliar- und Liaisonpsychiatrische Dienst (K+L Dienst) betreut Patientinnen und Patienten, die wegen eines körperlichen Leidens ein Allgemeinspital aufsuchen, jedoch auch behandlungsbedürftige psychische Beschwerden aufweisen. Nachts und am Wochenende wird der K+L Dienst durch den ambulanten psychiatrischen Notfalldienst vertreten.
Der Psychiatrische Dienst Münsingen erbringt die ambulante psychiatrische Grundversorgung für das Aare- und Gürbetal, sowie die Regionen Riggisberg und Schwarzenburg. In den verschiedenen Regionen erfolgt die Behandlung der Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren in enger Zusammenarbeit mit den Haus- und Fachärzten sowie den weiteren Anbietern psychosozialer Dienstleistungen.
Der Psychiatrische Dienst Zweisimmen übernimmt die ambulante psychiatrische Grundversorgung für das Simmental und Saanenland. In enger Zusammenarbeit mit den Haus- und Fachärzten sowie den übrigen Anbietern psychosozialer Dienstleistungen in der Region werden Patientinnen und Patienten ab dem 18. Lebensjahr betreut und behandelt.
Telefon +41 58 636 47 00 (7x24 Std.)
Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktadressen.
Informationen zum Notfallzentrum Thun finden Sie hier.
Dr. med. Franziska Wenger
Chefärztin Psychiatrie
Dr. med. Kerstin Gentsch
Chefärztin Psychiatrie
Monika Feuz
Chefarztsekretärin Psychiatrie
Yvette Stalder
Leiterin Administration Psychiatrie
Florian Allerberger
Fachbereichsleiter Pflege
Dr. med. Andreas Barthel
Leitender Spitalfacharzt
lic. phil. Regina Baschung
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
lic.phil. Barbara Brittan
Leiterin Psychiatrischer Dienst Zweisimmen, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
M Sc Karin Brodbeck
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
MSc Karin Brügger
Eidg. anerkannte Neuropsychologin
lic. phil. Cathrin Buchli
Leiterin Psychologie, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
lic. phil. Salome Bühler
Leiterin Tagesklinik 1 Thun, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
lic. phil. Miriam Burkhalter
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
M Sc Alessandra Czerski
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
M Sc Andrea Fankhauser
Stv. Leiterin Tagesklinik 1 Thun, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Dr. med. Milena Fasko
Oberärztin
Dr. med. Mihai Ghira
Leitender Arzt
Dr. med. Daniela Gmür Kämpf
Oberärztin
Dr. med. Patricia Graça
Oberärztin
M Sc Romina Gregorini
Stv. Leiterin Psychologie, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Barbara Gugger
Leitende Spitalfachärztin
Dr. med. Vera Guyer
Oberärztin
Dr. med. Valeria Heise
Oberärztin
M Sc Cornelia Imobersteg
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
M Sc Karina Kerber-Bernet
Leiterin Tagesklinik 2 Steffisburg
Georges Kessler
Oberarzt
Dr. med. Maxim Kuschpel
Oberarzt
M Sc Millie Megert
Stv. Leiterin Psychologie, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Lic. phil. Dominique Perren
Eidg. anerkannte Neuropsychologin
Lic. phil. Katharina Sahli
eidg. anerkannte Psychotherapeutin
lic. phil. Annik Scheidegger
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Uwe Schenk
Leitender Sozialarbeiter Psychiatrie
lic. phil. Barbara Stauffer
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
M Sc Barbara Schwab
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Bruno Widmer
Stv. Fachbereichsleiter Pflege
M Sc Patricia Zenhäusern
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin / Stv. Leiterin Psychologie
Dr. med. Tristan Zimmermann
Leitender Arzt
Dr. med. Stefan Zlot
Leitender Spitalfacharzt
Dr. med. Franziska Wenger
Chefärztin Psychiatrie
Dr. med. Kerstin Gentsch
Chefärztin Psychiatrie
Monika Feuz
Chefarztsekretärin Psychiatrie
Yvette Stalder
Leiterin Administration Psychiatrie
Florian Allerberger
Fachbereichsleiter Pflege
Dr. med. Andreas Barthel
Leitender Spitalfacharzt
lic. phil. Regina Baschung
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
lic.phil. Barbara Brittan
Leiterin Psychiatrischer Dienst Zweisimmen, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
M Sc Karin Brodbeck
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
MSc Karin Brügger
Eidg. anerkannte Neuropsychologin
lic. phil. Cathrin Buchli
Leiterin Psychologie, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
lic. phil. Salome Bühler
Leiterin Tagesklinik 1 Thun, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
lic. phil. Miriam Burkhalter
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
M Sc Alessandra Czerski
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
M Sc Andrea Fankhauser
Stv. Leiterin Tagesklinik 1 Thun, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Dr. med. Milena Fasko
Oberärztin
Dr. med. Mihai Ghira
Leitender Arzt
Dr. med. Daniela Gmür Kämpf
Oberärztin
Dr. med. Patricia Graça
Oberärztin
M Sc Romina Gregorini
Stv. Leiterin Psychologie, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Barbara Gugger
Leitende Spitalfachärztin
Dr. med. Vera Guyer
Oberärztin
Dr. med. Valeria Heise
Oberärztin
M Sc Cornelia Imobersteg
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
M Sc Karina Kerber-Bernet
Leiterin Tagesklinik 2 Steffisburg
Georges Kessler
Oberarzt
Dr. med. Maxim Kuschpel
Oberarzt
M Sc Millie Megert
Stv. Leiterin Psychologie, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Lic. phil. Dominique Perren
Eidg. anerkannte Neuropsychologin
Lic. phil. Katharina Sahli
eidg. anerkannte Psychotherapeutin
lic. phil. Annik Scheidegger
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Uwe Schenk
Leitender Sozialarbeiter Psychiatrie
lic. phil. Barbara Stauffer
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
M Sc Barbara Schwab
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Bruno Widmer
Stv. Fachbereichsleiter Pflege
M Sc Patricia Zenhäusern
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin / Stv. Leiterin Psychologie
Dr. med. Tristan Zimmermann
Leitender Arzt
Dr. med. Stefan Zlot
Leitender Spitalfacharzt
Dr. med. Franziska Wenger
Chefärztin Psychiatrie
Dr. med. Kerstin Gentsch
Chefärztin Psychiatrie
Monika Feuz
Chefarztsekretärin Psychiatrie
Yvette Stalder
Leiterin Administration Psychiatrie
Florian Allerberger
Fachbereichsleiter Pflege
Dr. med. Andreas Barthel
Leitender Spitalfacharzt
lic. phil. Regina Baschung
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
lic.phil. Barbara Brittan
Leiterin Psychiatrischer Dienst Zweisimmen, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
M Sc Karin Brodbeck
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
MSc Karin Brügger
Eidg. anerkannte Neuropsychologin
lic. phil. Cathrin Buchli
Leiterin Psychologie, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
lic. phil. Salome Bühler
Leiterin Tagesklinik 1 Thun, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
lic. phil. Miriam Burkhalter
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
M Sc Alessandra Czerski
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
M Sc Andrea Fankhauser
Stv. Leiterin Tagesklinik 1 Thun, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Dr. med. Milena Fasko
Oberärztin
Dr. med. Mihai Ghira
Leitender Arzt
Dr. med. Daniela Gmür Kämpf
Oberärztin
Dr. med. Patricia Graça
Oberärztin
M Sc Romina Gregorini
Stv. Leiterin Psychologie, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Barbara Gugger
Leitende Spitalfachärztin
Dr. med. Vera Guyer
Oberärztin
Dr. med. Valeria Heise
Oberärztin
M Sc Cornelia Imobersteg
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
M Sc Karina Kerber-Bernet
Leiterin Tagesklinik 2 Steffisburg
Georges Kessler
Oberarzt
Dr. med. Maxim Kuschpel
Oberarzt
M Sc Millie Megert
Stv. Leiterin Psychologie, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Lic. phil. Dominique Perren
Eidg. anerkannte Neuropsychologin
Lic. phil. Katharina Sahli
eidg. anerkannte Psychotherapeutin
lic. phil. Annik Scheidegger
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Uwe Schenk
Leitender Sozialarbeiter Psychiatrie
lic. phil. Barbara Stauffer
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
M Sc Barbara Schwab
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Bruno Widmer
Stv. Fachbereichsleiter Pflege
M Sc Patricia Zenhäusern
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin / Stv. Leiterin Psychologie
Dr. med. Tristan Zimmermann
Leitender Arzt
Dr. med. Stefan Zlot
Leitender Spitalfacharzt
PDT - Psychiatrische Dienste Thun
Krankenhausstrasse 12
CH-3600 Thun
Tel. +41 58 636 47 00
Copyright © 2017