Seit dem 1. Oktober 2024 ist Dr. med. Marius Ghidau am Spital Zweisimmen Stellvertretender Chefarzt Chirurgie. Der in Allgemein-, Unfall- und Bauchchirurgie spezialisierte Chirurg verlässt die Spital STS AG auf eigenen Wunsch, um sich neu zu orientieren. Er wird per 1. Oktober 2025 Chefarzt Chirurgie am Spital Schiers. Der Wechsel in den Kanton Graubünden stellt für Ghidau einen weiteren Schritt[...]
Das 100-prozentige Tochterunternehmen arbeitet künftig eng mit der Frauenklinik der Spital STS AG zusammen und erweitert dadurch das ambulante Praxisangebot. Der Fokus der Praxis liegt in der umfassenden Betreuung von Frauen aller Altersgruppen und bietet das gesamte Leistungsspektrum der Frauengesundheit an.
Mit einem Gesamtergebnis von 9,8 Mio. Franken hat die Spital STS AG das Geschäftsjahr 2024 zufriedenstellend abgeschlossen. Dazu beigetragen haben auch Auflösungen von Rückstellungen im Zusammenhang mit Tarifrisiken aus den Vorjahren im Umfang von 4.8 Mio. Franken. Die EBITDA-Marge betrug 6,8 Prozent. Im Vorjahr schrieb das Unternehmen einen Verlust in Höhe von 3,4 Mio. Franken, bei einer[...]
Die Spital STS AG hält eine Mehrheitsbeteiligung an der easyCab medical AG und bietet mit der Tochtergesellschaft als kompetente Partnerin für medizinisch hochstehende Patientenverlegungen eine Ergänzung zum Rettungsdienst an.
Im Verwaltungsrat der easyCab medical AG stehen nach verschiedenen, geplanten Austritten Neuwahlen an. Deshalb wird am 27. März 2025 der Verwaltungsrat von der[...]
Die Schweizer Gesundheitsversorgung steht besonders in peripheren ländlichen Regionen vor grossen Herausforderungen. In Gegenden mit niedriger Bevölkerungsdichte geht es um die Frage: Wie können kleine Spitäler, Hausarztpraxen und andere Gesundheitseinrichtungen wohnortnahe medizinische Versorgung für ihre Bevölkerung gewährleisten, mit knapper werdenden personellen Ressourcen und ohne rote Zahlen[...]
Daniel Marti arbeitete zuletzt als Leiter HR Businesspartner Funktionsbereiche Post. Der designierte Personalverantwortliche der Spital STS AG tritt seine neue Stelle am 1. Mai 2025 am Spital Thun an. Nach einem intensiven Evaluationsprozess, für welche ein Rekrutierungsausschuss aus Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung der Spital STS AG eingesetzt wurde, fiel die Wahl[...]
Auch der Rettungsdienst der Spital STS AG leistete über die Weihnachts- und Neujahrstage mit 577 Einsätzen einen beachtlichen Beitrag und war rund um die Uhr beansprucht. Besonders einsatzreich waren in Zweisimmen in erwähnter Zeitspanne die Patiententransporte mittels Helikopter – wegen einer hohen Anzahl an verletzten Schneesportlern, aufgrund der idealen Witterungsverhältnisse. Die Spital STS[...]
Am 3. Juli 2024 hat der neue Verwaltungsrat der Spital STS AG den Grundsatzentscheid gefällt, den Spitalstandort Zweisimmen weiter zu betreiben. Obschon aufgrund der finanziellen Perspektiven, der angespannten Personalsituation und der hohen Belastung der Mitarbeitenden die Situation anspruchsvoll bleibt, ist der Betrieb am Spital Zweisimmen aktuell für die Wintersaison 2024/25 gesichert und[...]
Am 26. Juni 2024 wählte der Regierungsrat des Kantons Bern den Verwaltungsrat der Spital STS AG neu. Seither ist Thomas Straubhaar Verwaltungsratspräsident und Corinne Reuteler und Christine Elisabeth Schmid sind Verwaltungsrätinnen (vgl. Medienmitteilung der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern vom 26. Juni 2024). Ziel war, das strategische Führungsgremium personell[...]
Nach dem Weggang von Dr. med Katja Messerer verstärkt Dr. med. Marius Ghidau seit 1. Oktober 2024 als Co-stellvertretender Chefarzt Chirurgie das Leitungsteam am Spital Zweisimmen. Am 16. Dezember stösst zudem Kordula-Pia Stolzenburg in selber Position zum Team und folgt damit auf Gustavo Floriani Petry.
Dr. med. Marius Ghidau hat als Chirurg fundierte Kenntnisse in der Allgemein- und[...]