Das Team der Infektiologie und der Fachberatung Infektionsprävention ist täglich im ganzen Haus unterwegs, kümmert sich auf allen Abteilungen um Patienten mit Infektionen und berät das Personal in Fragen der Infektionsverhütung.
Falls Sie einen anonymen HIV-Test machen möchten, kann dieser gegen Barbezahlung im medizinischen Ambulatorium des Spitals Thun durchgeführt werden.
In der infektiologischen Sprechstunde werden Infektionskrankheiten abgeklärt und behandelt. Das Spektrum ist breit und umfasst:
Die Anmeldung erfolgt auf Zuweisung durch Ihren Arzt. Beratung am Telefon oder per Aktenkonsilium in infektiologischen Fragen für Fachpersonen.
Für hospitalisierte Patientinnen und Patienten bieten wir beratend unsere Expertise an. In enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten auf den Abteilungen betreuen wir hospitalisierte Patienten mit vermuteten oder bestätigten Infektionskrankheiten.
Unsere Aufgabe ist die Überwachung und Verhinderung von Infektionen im Spital. Dazu erarbeiten wir Richtlinien, die unter anderem auch den Umgang mit ansteckenden Krankheiten und multiresistenten Erregern regeln. Wir beraten und schulen die Mitarbeitenden des Spitals bei Fragen im Zusammenhang mit der Infektionsprävention und bei der Umsetzung der Hygienerichtlinien. Mit vielen Projekten versuchen wir, die Qualität der Infektionsprävention laufend zu verbessern. Daneben machen wir auch mit bei nationalen Studien zur Überwachung von Infektionen im Spital.